Hybrides Arbeiten zwischen Homeoffice und Büro hat sich spätestens seit der Corona-Pandemie fest etabliert. Viele Beschäftigte schätzen die Autonomie in den eigenen vier Wänden. Ein Teil des Teams ist physisch anwesend im Büro, andere arbeiten virtuell von zu Hause oder remote von irgendwo auf der Welt. Das stellt Führungskräfte jedoch vor Herausforderungen in puncto Zusammenarbeit, Kommunikation, Wissenstransfer, persönlicher Austausch usw. Hybride Führung kostet etwas mehr Zeit, kann aber die Mitarbeiterbindung erhöhen.