Nachhaltigkeit will gelernt sein – und zwar nicht nur für den Alltag, sondern auch für den Beruf. Doch wem korrektes Recyceln und die Fernreise mit dem Zug zu wenig ist, der kann sich auch beruflich für eine bessere Zukunft einsetzen. Wir haben hier ein paar spannende Ideen für dich, wie du beruflich zur Rettung des Planeten beitragen kannst.
Der Boom der Nachhaltigkeit
Seit Jahrzehnten warnende Klimaforschende fordern ein Umdenken, um den Klimawandel zu stoppen. In den letzten Jahren hat diese Botschaft auch die Wirtschaft erreicht: Nachhaltige Konzepte finden sich heute im Supermarkt, in der Modebranche, im Onlinehandel oder in der Drogerie.
Von Zukunftsforschenden als Megatrend bezeichnet, hat sich Nachhaltigkeit zu einem zentralen Thema entwickelt. Immer mehr Konsumierende wünschen sich klimafreundliche Alternativen, was Unternehmen dazu zwingt, innovative Lösungen zu finden.
Das eröffnet neue Möglichkeiten: Mit einem Job in der Nachhaltigkeitsbranche kannst du nicht nur Gutes tun, sondern auch bei Vorstellungsgesprächen oder mit deiner beruflichen Expertise beeindrucken.
Nachhaltigkeit studieren: Die Zukunft als Beruf
Immer mehr Hochschulen bieten Studiengänge an, die dich fit für eine nachhaltige Karriere machen. Hier ein Überblick über einige besonders spannende Möglichkeiten:
Studiengänge mit Nachhaltigkeitsfokus
- Design trifft Nachhaltigkeit
Die Ecosign Akademie für Gestaltung in Köln bietet ein Studium an, das ökologische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte in die Gestaltung einbezieht. Ob Bachelor oder Master – hier kannst du lernen, wie nachhaltiges Design die Welt verändert. - Informatik für eine grünere Welt
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg kannst du Informatik mit Nachhaltigkeit verbinden. Der Bachelor-Studiengang zeigt dir, wie IT-Systeme ressourcenschonend gestaltet und optimiert werden. - Nachhaltige Entwicklung
Die Hochschule Bochum bietet einen Bachelor an, der sich auf den Schutz von Ökosystemen spezialisiert. Hier lernst du, wie du naturwissenschaftliche, wirtschaftliche und soziale Aspekte in der Praxis zusammenbringst. - Ressourceneffizienz-Management
An der Hochschule Pforzheim bekommst du in diesem BWL-Studium mit Schwerpunkt Umwelt- und Energiemanagement alle Tools, um nachhaltige Strategien in Unternehmen zu entwickeln. - Ökonomie – Nachhaltigkeit – Transformation
Die Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung bietet einen interdisziplinären Studiengang an, der sich auf die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft konzentriert. Achtung: Die private Hochschule erhebt 400 Euro monatliche Gebühren. - Sustainable Business Development (MBA)
Dieser Fernstudiengang bereitet Wirtschaftswissenschaftler:innen darauf vor, Unternehmen nachhaltig auszurichten. Digitalisierung und Klimaschutz stehen dabei im Mittelpunkt. - Sustainability and Business Transformation
Die International School of Management (ISM) bietet diesen Masterstudiengang an, der dir zeigt, wie du Umweltstrategien gezielt umsetzen und optimieren kannst.
Weiterbildung in Nachhaltigkeit
Wenn du schon im Berufsleben stehst, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, dich in Sachen Nachhaltigkeit weiterzubilden. Hier sind einige Ideen:
Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit
Die Universität Bremen bietet mit ihrer Virtuellen Akademie ein kostenloses Bildungsportal an. Du kannst hier Vorlesungen und Übungen zu Themen wie Klimaschutz, solidarisches Wirtschaften oder nachhaltiger Stadtentwicklung absolvieren. Perfekt für alle, die ohne Vorkenntnisse starten wollen.
Fraunhofer Academy
Die Fraunhofer-Institute bieten berufsbegleitende Studiengänge und Seminare an – von Energiesystemtechnik über Resilience Engineering bis zu Smart Grids. Perfekt für Ingenieur:innen oder Technikinteressierte.
Branchenspezifische Fortbildungen
- Nachhaltigkeitsmanagement beim TÜV
Der TÜV bietet eine Weiterbildung an, bei der du lernst, ökologische, soziale und wirtschaftliche Ressourcen effizient zu nutzen. In nur sechs Tagen erhältst du ein Zertifikat. - Nachhaltigkeitsbeauftragte:r
Die IHK bietet einen zweitägigen Online-Kurs an, bei dem du dir Fachwissen für eine nachhaltige Unternehmensführung aneignest. - Nachhaltiges Bauen und Sanieren
Dieser Kurs der Gesellschaft für Weiterbildung im Bauwesen vermittelt Grundlagen der Ökobilanzierung und Bewertung von Gebäuden. Perfekt für Menschen, die das Bauingenieurwesen spannend finden.
Internationale Angebote
EdX
Diese Plattform bietet Online-Kurse von internationalen Universitäten an, die Themen wie Erneuerbare Energien, Naturschutz und Stadtplanung behandeln. Viele Kurse sind kostenlos, ein Zertifikat kostet eine kleine Gebühr.
University of Cambridge
Die britische Elite-Uni bietet den Kurs „Circular Economy and Sustainability Strategies“ an, der dich praxisnah in Nachhaltigkeitsstrategien einführt.
Dein Weg zu einem Job mit Sinn
Ob Studiengang oder Weiterbildung – die Möglichkeiten, Nachhaltigkeit zu deinem Beruf zu machen, sind vielfältig. In unserer Jobbörse für grüne Berufe findest du zudem spannende Stellenanzeigen für einen Einstieg in eine nachhaltige Karriere.
Starte jetzt durch – für eine Zukunft, die Sinn macht!